Vorlagen (Word-Template und Zitierstil)
Bitte finden Sie in den angehängten Dateien die Vorlagen zur Bearbeitung ihres Exkursionsberichtes. Während die inhaltlichen Kriterien im entsprechenden Überblicks-PDF dargelegt werden, finden Sie hier den Zitierstiel in Verwendung mit der Literaturverwaltungssoftware Endnote (frei Verfügbar aus dem PLUS Online Portal der Uni Salzburg) sowie das entsprechende Word-Template zur Verfassung des Berichtes. Ferner finden Sie ein im sensors-template.dotx hinweise darauf, wie wissenschaftliche Arbeiten in der Regel abgehandelt werden und welche Inhalte in den jeweiligen Kapitel aufzuscheinen haben. Darüber hinaus habe ich Ihnen noch eine Kollektion von Hinweisen in einer ZIP-Datei abgelegt.
Word-Funktionalitäten
Wer umfangreiche Dokumente in Word verfassen möchte und sich noch nicht tiefer mit der Denkweise des Programms beschäftigt hat, stößt unweigerlich auf ein "kurioses" Verhalten von Word. Oft wird vermutet, dass etwas nicht ginge oder falsch funktioniere. Doch wenn man die Funktionen des Programms richtig benutzt, ist auch das stressfreie und flotte Erstellen umfangreicher Dokumente mit Word möglich.
In diesem mehrteiligen Workshop soll ein Verständnis für die strukturierte Arbeitsweise zum Erstellen solcher Dokumente für die eigene Diplom,- Bachelor-, Master-, oder Hausarbeit geschaffen werden. Die notwendigen Übungsdateien können als ZIP heruntergeladen werden. Für diesen Schulungszweck wurde der Wikipediaartikel zur Freien und Hansestadt Hamburg in Auszügen als textliche Grundlage genutzt.
Link: http://imaginado.de/tutorials/office-dtp/artikel-47-word-formate.html
Schriftliche Ausarbeitung