Kursthemen
Allgemeines
IP "Die Stadt Berlin als soziokulturelles und wirtschaftliches Prozessfeld der letzten Jahrzehnte"
Diese Web-Plattform begleitet das Integrierte Projekt "Die Stadt Berlin als soziokulturelles und wirtschaftliches Prozessfeld der letzten Jahrzehnte" von Andreas Kranzlmüller und Tilo Felgenhauer im Herbst 2020.
LV an der PH-OÖ - WS 2020/21 - GW B 6.1
Absage für 2020/21
Aufgrund der unsicheren Planungslage und der Nicht-Genehmigung von Auslandsdienstreisen muss dieses IP auch zum März-Termin abgesagt werden. Wir wollen es im Okt./Nov. 2021 wieder anbieten. Es tut uns leid.
Liebe Studierende!
Da im Moment keine Auslandsdienstreisen vom Bildungsministerium genehmigt werden, muss das IP Berlin von Oktober auf Mi. 24.-31.3.2021 verschoben werden. Weitere Informationen folgen im Februar an die angemeldeten Teilnehmer/innen (auf Fix- oder Wartelistenplatz).
Die Vorbesprechung am Fr. 7.10.2020 entfällt. Rückfragen stellen Sie bitte bei der Semestervorbesprechung am Mi. 7.10.2020 10:45 Uhr in AH02 der PHDL.
Bitte EIN Thema wählen per Forumeintrag; Bitte Namen, Themen-Nr. und Bezeichnung eindeutig angeben! Wenn bereits in einem anderen Eintrag das Thema gewählt wurde, bitten wir darum, dass Sie nach Möglichkeit ein anderes Thema wählen.
Wenn mehrere Unterthemen angegeben sind, wählen Sie bitte EINES aus (Bsp. 1.1; 3.2, nicht 1 oder 3)
Organisatorische Informationen
Bitte wählen Sie, welche Zimmervariante Sie in Berlin bevorzugen würden. Grundsätzlich sind für uns 3er-Zimmer reserviert, möglicherweise stehen aber auch 2-Bett-Zimmer gegen Aufpreis zur Verfügung.
Zimmerkosten (Stand Juni 2020):
- Dreibettzimmer: pro Person 255,00
- Zweibettzimmer: pro Person 320,00
- Einzelzimmer: 585,00